Sixtinische Kapelle
Die Sixtinische Kapelle befindet sich am Ende des Rundgangs durch die Vatikanischen Museen in Rom und ist eines der bedeutendsten Meisterwerke der Renaissancekunst weltweit.
Papst Sixtus IV. della Rovere ließ die alte Cappella Magna zwischen 1477 und 1480 restaurieren und widmete sie der Himmelfahrt Mariens.
In der Sixtinischen Kapelle finden das Konklave zur Wahl des neuen Papstes, Taufen und andere offizielle Zeremonien des Papstes statt (früher wurden hier auch einige Papstkrönungen abgehalten).
Berühmt ist sie vor allem wegen ihrer prachtvollen Dekorationen, die wahre Kunstwerke von Michelangelo Buonarroti sind. Besonders bekannt sind die Erschaffung Adams an der Decke und das Jüngste Gericht an der Altarwand.

Michelangelo war jedoch nicht der einzige Künstler, der in der Sixtinischen Kapelle tätig war. Auch Sandro Botticelli, Domenico Ghirlandaio, Cosimo Rosselli und Pietro Perugino arbeiteten hier, unterstützt von ihren Werkstätten und weiteren Künstlern wie Bartolomeo della Gatta, Biagio di Antonio und Luca Signorelli.