Tipps für den Besuch
Was gibt es in den Museen zu sehen?
In den Museen befinden sich Kunstwerke, die von den Päpsten über die Jahrhunderte gesammelt wurden.
Sie können die Fresken von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle, die Raffael-Stanzen, die Galerie der Landkarten und den Pinienhof von Bramante bewundern.
Was umfasst der Besuch der Vatikanischen Museen und wie kann man ihn buchen?
Sie können Ihr Ticket online buchen.
Es gibt verschiedene Ticketarten: ohne Anstehen, mit Audioguide oder mit Führung. Es hängt davon ab, wie viel Zeit Sie für die Entdeckung eines der schönsten Museen der Welt einplanen möchten.
Wie lange dauert der Besuch der Vatikanischen Museen?
Der Besuch der Vatikanischen Museen dauert einige Stunden. Ohne Audioguide oder Führung benötigt man etwa 2 bis 3 Stunden, je nachdem, wie lange man sich Zeit nimmt, um die Kunstwerke zu betrachten.
Mit einem Audioguide dauert der Besuch mindestens 3 Stunden, da man sich vor den Werken aufhält, um deren Geheimnisse zu hören.
Die Führung dauert am längsten, ist aber definitiv zu empfehlen, da sie hilft, die Geschichte und Schönheit der Museen besser zu verstehen.
Was ist in den Vatikanischen Museen verboten?
In den Vatikanischen Museen ist es verboten zu rauchen (auch E-Zigaretten), Speisen und Getränke in den Ausstellungsräumen zu konsumieren sowie alkoholische Getränke mitzubringen. Jegliche Art von Schusswaffen oder gefährlichen Materialien ist verboten.
Es ist absolut verboten, Kunstwerke zu berühren (außer für blinde Besucher während spezieller Führungen), und Laserpointer dürfen nicht verwendet werden.
Welche Regeln gelten in der Sixtinischen Kapelle?
In der Sixtinischen Kapelle sind Besucher aufgefordert, absolute Stille zu wahren. Die Nutzung von Mobiltelefonen ist in der Kapelle strengstens untersagt, ebenso wie das Fotografieren und Filmen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?
Vor dem Eintritt in die Museen müssen Sicherheitskontrollen durch Metalldetektoren durchgeführt werden. Aus Sicherheitsgründen gibt es in den Vatikanischen Museen kein WLAN, und die Nutzung von Mobiltelefonen wird nicht empfohlen.
Darf man in den Vatikanischen Museen fotografieren?
Es ist erlaubt, Fotos ohne Blitz in den Vatikanischen Museen zu machen. Die Nutzung eines Stativs oder professioneller Ausrüstung sowie von Selfie-Sticks ist verboten.
Der einzige Bereich, in dem das Fotografieren verboten ist, ist die Sixtinische Kapelle.
Gibt es eine Garderobe in den Museen?
In den Vatikanischen Museen gibt es eine kostenlose Garderobe. Vor dem Eintritt müssen Besucher Koffer, Taschen, Rucksäcke und ungeeignete Pakete abgeben. Auch Videokameras, Stative und Regenschirme müssen dort hinterlegt werden.
Messer, Scheren und andere Metallgegenstände müssen ebenfalls in der Garderobe abgelegt werden.
Falls persönliche Gegenstände verloren gehen, kann dies dem Aufsichtspersonal gemeldet oder per E-Mail nach dem Verlassen des Museums mitgeteilt werden.
Darf man vor den Kunstwerken verweilen, um sie zu zeichnen?
Für das Zeichnen oder Reproduzieren von Kunstwerken ist eine Genehmigung der Museumsleitung und der Kulturgüter erforderlich.
Sind Tiere in den Vatikanischen Museen erlaubt?
Der Zutritt zu den Museen ist für Tiere, auch kleine, verboten. Eine Ausnahme gilt für Blindenführhunde.
Gibt es in den Museen gastronomische Einrichtungen?
Um den Besuchern eine Pause zu ermöglichen, gibt es entlang der Museumsroute Entspannungsbereiche mit Sitzgelegenheiten.